Turbolader Garrett GT-X – Leistungen bis 1250 PS
Garrett GTX ist die Neuentwicklung auf dem Turbomarkt! Garrett hat die bekannte GT Serie weiterentwickelt und verbessert. Die Neuerung bei der GT-X Serie ist das aus dem Vollen gefräste und CNC bearbeitete Verdichterrad, im Englischen auch "Billet" genannt. Das Wort Billet steht für Bauteile, die aus dem Vollen gefräst, also nicht gegossen, werden. Der große Vorteil bei dieser Herstellung ist einmal die Gewichtsersparnis und zum anderen die weitaus bessere Haltbarkeit der Bauteile. Turbolader der GT-X Baureihe werden ohne Abgasgehäuse geliefert, weil diese einfach von der Garrett GT Serie weiter benutzt werden können.
Die wesentlichen Vorteile der GT-X Turbolader sind:
- das deutlich schnellere Hochdrehen (Spool-Up),
- der bessere Luftdurchsatz bei gleichem Ladedruck (also mehr Leistung),
- weniger Tendenz zum gefährlichen "Surging" durch das High-Flow bearbeitete Verdichtergehäuse.
Du erreichst damit eine unglaubliche Leistung und ein top Ansprechverhalten. Die Turbos der GT-X Serie machen also einfach nur jede Menge Spaß beim Fahren! Bei uns kannst du die Turbolader mit unterschieden PS kaufen, zum Beispiel:
- 400 PS
- 430 PS
- 500
- 560
- 640
- 750
- 850
- 950
- 1150
- 1250
Der Turbolader für Rennsportfans: Leistungen bis 1250 PS
Der Garrett GTX4508R Turbolader ist der optimale Turbo für echte Rennsportfans: Er ist auf extreme Leistung bis zu 1250 PS ausgelegt. Das CNC gefräste Verdichterrad aus Alu kommt mit neuem Flügel-Design. Dank des High-Flow-Verdichtergehäuses hat der Turbo weniger Tendenz zum Surging. Das Ansprechverhalten ist schneller und du hast bei gleichem Ladedruck ungefähr zehn Prozent mehr Luftdurchsatz. Das Verdichterrad ist aus dem Vollen gefräst und sehr leicht. Du kannst die Abgasseite von der älteren GT-Serie übernehmen, deshalb kommen alle GT-X Turbos ohne.
Doppelte Kugellagerung beim GT-X
Da die Garrett GT-X Turbolader doppelt kugelgelagert sind, solltest du immer mit Ölrestriktor fahren. Das liegt daran, dass die Kugellager und die Dichtungen nicht auf den gleichen Öldruck ausgelegt sind. Durch die Kugellager dreht das Laufzeug schneller hoch, wodurch du ein besseres Ansprechverhalten und schneller den nötigen Ladedruck erreichst.